
Vorsorgemaßnahmen

Vorsorgemaßnahmen
Prophylaxe bedeutet Vorsorge. Dazu gehören sowohl Vorsorgemaßnahmen beim Zahnarzt als auch regelmäßige Mundhygiene zu Hause.
Die beiden wichtigsten Erkrankungen im Bereich des Mundes, denen es vorzubeugen gilt, sind Karies und Parodontitis. Durch regelmäßige Prophylaxe können beide Erkrankungen erfolgreich vermieden werden.
Aufklärung rettet Zähne
Die meisten Menschen sind sich dank stetig wachsender Aufklärung in Schulen und den öffentlichen Medien bewusst, dass Zahn- und Zahnfleischerkrankungen durch Prophylaxe erfolgreich verhindert werden können.
Karies, das berüchtigte Loch im Zahn, entsteht aufgrund von Bakterien, die den in der Nahrung enthaltenen Zucker nutzen, um Säuren zu bilden, die unsere Zähne angreifen. Parodontitis hingegen ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates und kann zum Verlust der Zähne führen.
Gönnen Sie Ihren Zähnen etwas Gutes – durch regelmäßige Vorsorge und gründliche Pflege.

Die zwei Teilbereiche der Prophylaxe

Zur Prophylaxe gehören immer zwei Teilbereiche. Als Erstes ist es wichtig, regelmäßig spezielle Vorsorgemaßnahmen bei uns in der Praxis durchführen zu lassen. Je nach Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleischs sowie aktueller Behandlungsleistungen ist der zeitliche Abstand der Vorsorgetermine abzustimmen. Dr. Voigt wird Ihnen dazu eine Empfehlung aussprechen. Das Minimum sollte allerdings die jährliche Vorstellung bei uns in der Praxis sein – so ist die Kontinuität der Kontrolle gewährleistet.

Der zweite, mindestens ebenso bedeutsame Teil, ist Ihre persönliche Mundhygiene zu Hause. Wenn Sie Fragen haben zu den Möglichkeiten, die eine wirkungsvolle Zahnpflege zuhause bieten können, sprechen Sie gerne Dr. Voigt darauf an. Er erläutert Ihnen, wie eine zeitgemäße Zahnpflege aussieht und welche auf dem Markt verfügbaren Geräte eine sinnvolle Ergänzung bieten können.
Professionelle Zahnreinigung

Schöne und gesunde Zähne durch regelmäßige Prophylaxe: Die professionelle Zahnreinigung, nach internationalem Standard durchgeführt von speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen, ist eine der tragenden Säulen einer modernen Zahnheilkunde.
Zur professionellen Zahnreinigung gehört:
- Vollständige Entfernung harter (Zahnstein, Verfärbungen) und weicher (Plaque) Ablagerungen auf Zahn- und erreichbaren Wurzeloberflächen, Kronen und Brücken
- Entfernung hartnäckiger Verfärbungen durch Tee, Kaffee, Rotwein oder Nikotin (Airflow)
- Reinigung der erreichbaren Zahnwurzeloberflächen und der Zahnzwischenräume
- Politur aller Zahnflächen mit Polierinstrumenten und -pasten, um das Ansiedeln neuer Plaque und Bakterien zu erschweren
- Schmelzhärtung und damit Kariesschutz durch Fluoridierung
Für die professionelle Zahnreinigung stimmen Sie bitte einen Termin mit unserem Praxispersonal ab.
GESUND IM MUND
Prophylaxe bedeutet Vorsorge. Dazu gehören sowohl Vorsorgemaßnahmen beim Zahnarzt als auch regelmäßige Mundhygiene zu Hause.
Die beiden wichtigsten Erkrankungen im Bereich des Mundes, denen es vorzubeugen gilt, sind Karies und Parodontitis. Durch regelmäßige Prophylaxe können beide Erkrankungen erfolgreich vermieden werden.
GESUND
IM MUND
Terminvergabe
Montags bis Freitags ab 8:00 Uhr erreichen Sie uns telefonisch zur Vereinbarung Ihres persönlichen Behandlungstermins.
